
Wärmepumpen-Test: 17 Angebote
Familie Kohl klärt auf, warum sie von einer 7 Jahre alten Gasheizung hin zu einer Wärmepumpe gewechselt sind.
Was erwartet dich:
- Vergleich der 17 Angebote
- Ablauf der Beratung & Installation
- Auswirkungen auf die Kosten
Die Installation auf einen Blick
“Wir wollten so autark wie möglich, so energieunabhängig wie möglich, um von Marktpreisen (egal in welche Richtung) völlig unabhängig zu sein und wir wollten so schnell wie möglich aus der fossilen Energie aussteigen.”
Wärmepumpen-System von Familie Kohl:
- Außeneinheit: Aira 6kW
- Inneneinheit: 250L All-in-One
- Pufferspeicher: 100L
Besonderheit: Kombination mit PV-Anlage und Elektro-Auto

Gegebenheiten und Rahmenbedingungen
Wir wohnen in einem Einfamilienhaus in Biesenthal wenige Kilometer von Bernau entfernt, nördlich von Berlin. Unser Haus wurde vor mittlerweile 8 Jahren gebaut und wurde zum damaligen Zeitpunkt mit einer Gasheizung ausgestattet.
Da die Gasheizung von Anfang nicht wirklich funktioniert hat und wir nun kein Installationsbetrieb mehr gefunden haben, welcher uns diese repariert und sich die Reparaturkosten der ersten 7 Jahre über mehrere tausend Euro belaufen haben, musst wir uns jetzt doch etwas früher als geplant nach einer neuen Lösung umschauen. Hierbei kam für uns eigentlich nur einen Wärmepumpe in Frage und aus 17 Angeboten haben wir uns dann schlussendlich für Aira entschieden.
Baujahr
J
Jährliches Ersparnis
€
Umstieg auf eine Wärmepumpe
J

Was war uns beim Umstieg auf eine Wärmepumpe wichtig?
Der Service des ausgewählten Installationsbetriebs, in dem Fall Aira, war uns sehr wichtig und ist uns nach wie vor sehr wichtig - womit wir aktuell auch sehr zufrieden sind. Die Optik des Außengeräts war uns auch sehr wichtig und das Design von Aira hat uns besondern gefallen. Und wir einfach keine Probleme haben mit unserer neuen Wärmepumpe, im Gegensatz zu unserer Gasheizung, und wir durch den Aira All-Inclusive-Plan eine 15-jährige Garantie haben, welche uns vollkommenen Sicherheit gibt.

Mythos - Lautstärke: Familie Kohl klärt auf
Kurz gesagt, gar nicht laut!
Es ist nicht nur nicht laut. Es ist praktisch nicht wahrnehmbar. Bei einem Abstand von 1,5 - 2,0 Meter könnten wir nicht mal mit 100% Wahrscheinlichkeit sagen, ob die Wärmepumpe im Betrieb ist oder nicht, jedenfalls nicht von der Lautstärke. Im Sommer merkt man es, wenn man vorbeigeht, da dann ein angenehmer kühler Windstoß wahrzunehmen ist.

Inbetriebnahme & Einführung in die App
Die Inbetriebnahme verlief einfach und unkompliziert.
Der größte Teil wird ohnehin über die Aira App gesteuert. Diese ist nicht besonders kompliziert und enthält alle relevanten Informationen, welche leicht abzulesen sind. Die Bedienung der Wärmepumpe ist über die App kinderleicht.
Die Wärmepumpe läuft jetzt schon seit über 1 Jahr und wir sind sehr zufrieden.

Unser Fazit
Wir wollten so autark und energieunabhängig wie möglich werden und wollten und mussten uns aufgrund unserer kaputten Gasheizung und den steigenden Reparaturkosten schnell für eine alternative Heizlösung entscheiden.
Da uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt, kam für uns, in Kombination mit unserer vorhandenen PV-Anlage, nur die Wärmepumpe in Frage. Nachdem wir 17 Angebote in knapp 2 Monaten gesichtet hatten und uns so ein umfassendes Bild gemacht haben, haben wir uns für Aira entschieden. Neben dem Design und der super Beratung war für uns vor allem wichtig, dass wir einen Ansprechpartner haben, der alle Gewerke abdeckt, sowie die 15-jährige Garantie.
Die Installation lief, wie versprochen, innerhalb weniger Tage ab. Nach der Inbetriebnahme und der Einführung in die App, zur Steuerung der Wärmepumpe, haben wir nun seit über 1 Jahr eine verlässliche Heizung die für uns konstante und wohlige Wärme erzeugt.
Und unser Wunsch nach maximaler Unabhängigkeit hat sich nach einem Jahr bereits gezeigt. Wir haben im ersten Jahr 855€ an Heizkosten eingespart, wenn wir die Kosten unserer alten Gasheizung zu unserer Wärmepumpe vergleichen (45%). Zieht man hier noch den generierten Strom durch unsere Photovoltaik-Anlage hinzu, kommen wir sogar auf ein Ersparnis von 1.460€, was 76% entspricht.
Wärmepumpen-Test: 17 Angebote im Vergleich

So viel kannst du mit einer Aira Wärmepumpe sparen
Wie wird das Haus aktuell hauptsächlich beheizt?
Weitere Kundenmeinungen aus der Region

Region Mittel- & Ostdeutschland
u.a. Familie Cyriack, Familie Theileis, Familie Jany und Familie Peters

Region Süddeutschland
u.a. Familie Spielberger, Familie Nunez und Familie Platz

Region Nord- & Westdeutschland
u.a. Familie Koch, Familie Haulsen und Familie Ackermann
loading...
