Altbau Einfamilienhaus Sicht von der Straße Richtung Einfahrt

Homestory Familie Ulbricht

Im folgenden Erfahrungsbericht berichtet Familie Tami ausführlich über ihren Umstieg von einer Gasheizung hin zu einer Wärmepumpe.

Angaben zur Immobilie:

  • Hausart: Doppelhaushälfte
  • Baujahr 1936
  • Wohnfläche: 120 QM
  • Bisheriges Heizsystem: Ölheizung
  • Wechsel zur Wärmepumpe: Juni 2024

Die Installation auf einen Blick

"Es war an der Zeit für uns, unsere 25 Jahre alte Ölheizung gegen eine smarte Wärmepumpe auszutauschen."

 

Wärmepumpen-System von Familie Tami: 

  • Außeneinheit: Aira 8kW
  • Inneneinheit: 250L All-in-One
  • Pufferspeicher: 100L

Standort: Lichtenau, Sachsen

 

Besonderheiten:

  • Tausch von 4 Heizkörper
  • Extra Gala-Aufwand
  • 55% staatliche Förderung

Gegebenheiten und Rahmenbedingungen

Wir wohnen in einem charmanten Altbau aus dem Jahr 1936 in Lichtenau, Sachsen.

Vor der Umstellung auf die Wärmepumpe hatten wir eine Gasheizung aus dem Jahr 1999. Im Sommer 2024, um genau zu sein im Juni 2024, haben wir uns dann für einen Umstieg auf eine Wärmepumpe entschieden und haben uns am Ende für Aira und deren Aira Wärmepumpe entschieden.


Baujahr

J


Fördersatz

%


Umstieg auf eine Wärmepumpe

J

Der Umstieg mit Aira

Unser Clean Energy Expert, Felix, besuchte Thomas und Sandra zu Hause, um eine kostenlose Energiebewertung vorzunehmen. Er führte die beiden durch das Thema Wärmepumpen, deren Wirkung, Kosten und potentiellen Einsparungen sowie dem weiteren Ablauf nach dem Hausbesuch. Am Ende des Besuchs unterbreitete Felix den beiden ein Festpreis-Angebot, welches die beiden ein paar Tage später angenommen haben und nun konnten es los gehen.

Nachdem das Technische Aufmaß und das Design durchgeführt wurde und das finale Wärmepumpensystem feststand, haben wir Familie Ulbricht bei der Beantragung der Födergeld unterstützt. Wie während des Hausbesuch bereits aufgeklärt, hatte Familie Ulbricht Anspruch auf 55% stattliche Förderung. Außerdem boten wir der Familie die Möglichkeit, die Kosten für ihre neue Wärmepumpe mit unseren flexiblen Finanzierungsoptionen auf monatliche Zahlungen zu verteilen.

Das von unseren technischen Designern maßgeschneiderte System für Familie Ulbricht besteht aus einer Aira Außeneinheit (8kW), einem All-in-One Warmwasserspeicher (250L) und einem Pufferspeicher (100L), welche alle sorgfältig positioniert wurden, um so platzsparend wie möglich zu sein.

Nach der erfolgreichen Installation seiner Wärmepumpe kann Gareth nun XX% seiner Heizkosten einsparen.

Unser Fazit

Bei unserem ersten Besuch auf der Baumesse in Chemnitz fiel sofort auf: Wir wollten eine zukunftsorientierte Lösung, die unabhängig von Öl ist – schließlich nutzen wir eine 25 Jahre alte Ölheizung. Die neue Lösung sollte effizient und kostengünstig sein, und das alles aus einer Hand: Von der Erstberatung über den Fördermittelantrag bis hin zur Installation und dem endgültigen Fördermittelabruf. Wichtig war uns, dass wir nicht mit mehreren Ansprechpartnern kommunizieren müssen; es sollte eine Firma geben, die uns durch den gesamten Prozess begleitet. Und genau das haben wir gefunden: Einen festen Ansprechpartner, der uns während des gesamten Projekts betreute.

Der versprochene Festpreis wurde eingehalten, keine versteckten Extrakosten. Die Installation war sauber und professionell – alles wurde so hinterlassen, wie wir es vorgefunden hatten. Seit Ende Juni 2024 herrscht eine gleichmäßige, konstante Wärme bei 21 Grad, genau wie gewünscht. Der Kundenservice war jederzeit erreichbar und hat unsere Fragen ernst genommen. Auch optisch überzeugt das Ergebnis: Das Design und die dezente Farbe fügen sich harmonisch in unseren Garten ein, kein weißer Klotz – einfach hübsch und unaufdringlich.

Kurz gesagt: Eine ganzheitliche Lösung, die zuverlässig, transparent und kundenorientiert umgesetzt wurde – von der ersten Idee bis zur komfortablen Wärme im Alltag.

Das sagt Familie Ulbricht zu ihrem Umstieg

Video thumbnail - Kundenerfahrung Aira Wärmepumpe – von Öl zu nachhaltiger Wärme.
Play button - Kundenerfahrung Aira Wärmepumpe – von Öl zu nachhaltiger Wärme.

So viel können Sie mit einer Aira Wärmepumpe sparen

Wie wird das Haus aktuell hauptsächlich beheizt?

Andere Kundenmeinungen aus der Region

Region Mittel- & Ostdeutschland

u.a. Familie Cyriack, Familie Theileis, Familie Jany und Familie Peters

Region Süddeutschland

u.a. Familie Spielberger, Familie Nunez und Familie Platz

Region Nord- & Westdeutschland

u.a. Familie Koch, Familie Haulsen und Familie Ackermann

loading...

Klicke auf eine Region, um eine Wärmepumpe zu besichtigen

Aira in deiner Nachbarschaft

Wir haben bereits unzählige Wärmepumpen installiert und gehören zu den größten Installateuren in Deutschland. Möchtest du dir ein Wärmepumpensystem live in deiner Nähe anschauen? Dann besuche jetzt Aira Kund:innen, die bereits auf eine Wärmepumpe umgestiegen sind, und werde Teil unseres Netzwerks. Melde dich direkt über die Landkarte und den jeweiligen Standort an und wir vermitteln dich weiter.

Möchtest auch du, wie Familie Tami, mit Aira umsteigen?